• Artikel

    Liebe als Gegenmittel

    „Hannah Arendt identifizierte als Wurzel der Tyrannei den Akt, andere Menschen irrelevant zu machen. Immer wieder kehrte sie zu Augustinus zurück, um das Gegenmittel zu finden: die Liebe … Von Augustinus entlehnte sie die Formulierung amor mundi – „Liebe zur Welt“ -, die zu einem bestimmenden Merkmal ihrer Philosophie werden sollte.“ Maria Popova Das Problem mit der Liebe, die Augustinus als Begierde beschrieb, vom lateinischen appetitus, von dem das Wort Appetit abgeleitet ist, besteht darin, dass, sobald wir das Objekt der Begierde haben, die Angst aufkommt, es zu verlieren. Dies scheint ein großes Problem in unserer heutigen Gesellschaft zu sein, in der die Menschen von der Begierde und der Angst…