• Artikel

    Die Jahreszeit der Gegensätze

    Während wir durch das schlechte Wetter gehen, gebeugt mit einem Regenschirm oder mit einer Kapuze gegen Regen, Schnee oder Hagel, schmieden wir in unseren Gedanken Pläne für wärmere Tage, vielleicht Urlaube an fernen Orten, die zeigen, dass wir die Gewissheit haben, dass es enden wird, so endlos wie es manchmal scheint. Der Garten ist nicht mehr der Ort, das er im Sommer war, mit braunen Blättern, die trotz Regen und Wind an Hecken festhalten, und den kahlen Ästen der umliegenden Bäume, die vom Regen geschwärzt sind und von heftigen Stürmen hin und her geworfen werden. John O’Donohue schrieb in seinem Aufsatz Schwellen: „Der Winter ist die älteste Jahreszeit; es hat…

  • Artikel

    Fünf Uhr morgens

    Fünf Uhr morgens im Pflegeheim Ich bin seit 5 Uhr morgens wach und fühle mich allein. Ich hörte die Stimme der Schwester und ihre Schritte im Flur, aber sie war früher hier und machte deutlich, dass sie nicht mehr reinkommen könne. Sie schaltete den Fernseher für mich ein, übersah aber einen Sportsender. Sie zeigen nur Werbung für Heimtrainer und Fitnesskurse – und ich liege hier mit amputierten Beinen. Ich weine viel, obwohl ich ein Mann sein sollte. Aber seit meinem Schlaganfall ist die rechte Körperseite eine Belastung und ich fühle mich nicht mehr wie ein Mensch, geschweige denn wie ein Mann. Ich bin 85 Jahre alt. Wird ein Schwein so…