• Artikel

    Re-Feminisierung der Religion

    Die patriarchale Herrschaft herausfordern Ich wuchs in einer nicht-religiösen Familie auf, die eher von der antireligiösen Haltung meines Vaters als vom Agnostizismus meiner Mutter geprägt war. Ich hatte jedoch das Gefühl, dass sie insgeheim an der Verbindung ihrer Familie zum Methodismus festhielt. Nachdem ich zunächst keinen Bezug zur Bibel finden konnte, erneuerte ich meine Suche anhand eines Traktats, das die Geschichte Abrahams in Alltagssprache erzählte. Das Geschichtenerzählen war mein Einstieg und blieb während der vielen Jahre, in denen ich Teil der Kirche war, mein Schwerpunkt, obwohl ich natürlich fragte, inwieweit die Geschichten wahr sein könnten. Als ich ein altes Buch eines Theologen (dessen Namen ich vergessen habe) gelesen hatte, beschrieb…

  • Artikel

    Das Gute, das Wahre und das Schöne

    Und ein Gefühl der Demut. In diesen Tagen, in denen mir meine Endlichkeit immer bewusster wird, in denen mein Körper mir eine gewisse Euphorie über meine Fortschritte auf dem Laufband erlaubt, mich dann aber niederdrückt, wenn ich mit dem Laufen aufhöre, und auch meine Frau ihre Wehwehchen und Schmerzen mit mir teilt, ist klar, wohin das alles führt. Ich hatte gehofft, dass wenn der Körper schwächer wird, unsere Erfahrung uns ein wenig Weisheit hinterlassen würde, aber auch diese Hoffnung schwindet, wenn man in sich geht. Auf dem Meditationskissen schreien und springen immer noch die wilden Affen der Gedanken herum, und selbst wenn man sie vorbeiziehen lässt, merkt man, dass da…