• Artikel

    Angelika

    Müde Augen blickten mich von der Frau am Schreibtisch an, ihr Mangel an Enthusiasmus war verständlich, nachdem sie 12 Tage am Stück auf einem Wohnbereich mit zahlreichen bettlägerigen Bewohnern gearbeitet hatte, einige in der Palliativphase, die sich auf das Lebensende vorbereiteten, andere mit verschiedenen Stadien der Demenz, die ein hohes Maß an Aufmerksamkeit erforderten. Ich bat sie, eine weitere Schicht zu übernehmen, da es akut an Alternativen mangelte, das Personal gerade in einer Krankenwelle versunken war, die leider regelmäßig auftrat, und weil ich selbst am Wochenende arbeitete. Diesmal schien die Situation noch schlimmer zu sein, da keine Hilfe von anderen Stationen oder Häusern zur Verfügung stand. Ich wollte allen meinen…

  • Artikel

    Was sind wirksamen Lösungen der Migrationspolitik?

    „Mehr als 50 Prominente aus Kunst und Kultur in Deutschland haben einen offenen Brief unterzeichnet, um gegen die Asylpolitik der Bundesregierung zu protestieren. »Statt pragmatisch und unbeirrt an wirksamen Lösungen festzuhalten, droht der migrationspolitische Aufbruch in einer populistischen Debatte zu ersticken«, heißt es in dem Aufruf.“ https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/herbert-groenemeyer-und-viele-mehr-prominente-protestieren-gegen-asylkurs-der-bundesregierung-a-054b315b-3d1b-45be-a36a-06b96634e005 Das Problem, was hier angesprochen wird, ist dass die Menschlichkeit durch eine Reform des europäischen Asylsystems auf einmal Grenzen gesetzt wird, obwohl die Regierungsparteien in Berlin Verbesserungen versprochen haben. Schaut man in die Welt, bekommt man den Eindruck, dass systematische Länder des Westens mit ihrer Mitmenschlichkeit bewusst überfordert werden, da nur sie das Problem annehmen. Doch den Suchergebnissen zufolge sind es anderer Länder,…